- daar is geen heil bij te halen
- daar is geen heil bij te halen{{/term}}rien de positif ne peut en sortir
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Heil — 1. Das Heil steht in Gottes Hand. – Sailer, 219. 2. Davon kommt kein Heil. Holl.: Daar is geen heil bij te halen. (Harrebomée, I, 297.) 3. Einer hat s Heil, der ander hat s Seil. – Petri, II, 180. Was einer spart, verzehrt der andere, oder was… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon